Wie abstimmen?
Du hast deine Abstimmungsunterlagen für den 27. September geöffnet und findest den Vaterschaftsurlaub gar nicht? Ja, leider geht es grad vielen so: Das Wort «Vaterschaftsurlaub» kommt im Abstimmungstext nämlich gar nicht vor …
Vorlage 4
Es ist die Vorlage 4, die den Vaterschaftsurlaub behandelt:
«Wollen Sie die Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (Erwerbsersatzgesetz, EOG) annehmen?»
Die richtige Antwort dazu lautet natürlich: «JA»!
Damit deine Stimme am Abstimmungssonntag auch wirklich zählt, musst du jetzt nur noch folgendes tun:
1. Abstimmungskuvert öffnen
Lasche auf der Kuvertrückseite aufreissen
2. Stimmzettel ausfüllen
Auf dem Stimmzettel JA zu Vorlage 4 sagen – das ist die Vorlage für 2 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Je nach Kanton musst du entweder JA ankreuzen oder JA ins Feld schreiben:
3. Brieflich abstimmen*
*coronabedingt empfehlen wir dir die briefliche Stimmabgabe
Impressum/Kontakt
Komitee «Vaterschaftsurlaub jetzt!»
Travail.Suisse
PF, Hopfenweg 21, 3001 Bern
Tel. 031 370 21 11, E-Mail
© 2020 Komitee «Vaterschaftsurlaub jetzt!»